Weinbau der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Über das Weingut
Die Weinbaugruppe hat in den 80er Jahren gestartet und von Anfang an biologisch bewirtschaftet. Das Weingut ist ein Bereich der Dürkheimer Lebenshilfe. 35 Mitarbeiter werden betreut und stellen hier Wein her. Hier können junge Menschen auch im Freiwilligendienst soziales Engagement zeigen und sich vor ihrer Berufswahl orientieren. Fachliche Anleitung bekommen sie von Produktionsleiter Martin Fußer und Kellerleiterin Yvonne Libelli sowie Gabriel Huber in der Bereichsleitung, Katja Hoch in der Bestellabwicklung sowie im Aussenbetrieb Holger Gehring, Timo Wolf und Leroy Strung. All dies sind die Eckpfeiler der Institution mit dem sozialen Engagement. Stolz ist man auf die rekultivierten Terrassenweinberge. Die Devise ist: „Sozial, ökologisch und qualitätsbewusst“. Die guten Lagen sind Michelsberg, Schlossberg, Altenburg in Wachheim. Handarbeit im Weinberg, streng selektioniertes Lesegut und individueller Weinausbau garantieren besondere Weine. Für die Roten wird handentrappt und in alten Barriquefässern ausgebaut.
Jahresproduktion | k.A. |
Rebfläche | 20 Ha |
Bio seit | k.A. |
Biozertifikate | k.A. |
Mitgliedschaften | k.A. |
Adresse | Sägmühle 13 67098 Bad Dürkheim |
Telefon | 06322 938193 |
Fax | 06322 938197 |
info@lebenshilfe-duew.de | |
Webseite | http://www.lebenshilfe-duew.de |
Inhaber | Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. |
Betriebsleiter | Jan Hock |
Kellermeister | Martin Fußer und Yvonne Lucas |
Besuchszeiten | Mo-Do 08:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr; Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Samstag 10:00-15:00 Uhr |
Vinothek / Gutsverkauf | Leprima - Ökomarkt der Lebenshilfe |
Besonderheiten / Events | Der Weinbau ist ein Bereich der Werkstätten der Bad Dürkheimer Lebenshilfe mit 35 zu betreuenden Mitarbeitern |